RuhestandPlus ist eine von uns entwickelte Verkauf- und Rückmietlösung, um gebundenes Immobilienvermögen sicher und fair freizusetzen, ohne dabei auf das eigene Zuhause verzichten zu müssen. Im Gegensatz zu Krediten spielen für uns Alter, Kreditwürdigkeit, Anstellungsverhältnis sowie der Verwendungszweck keine Rolle.
RuhestandPlus ist eine sichere, faire und transparente Verkauf- und Rückmietlösung, um gebundenes Immobilienvermögen freizusetzen, ohne dabei auf das eigene Zuhause verzichten zu müssen. Im Gegensatz zu Krediten spielen für uns Alter, Kreditwürdigkeit oder der Verwendungszweck des ausgezahlten Geldes keine Rolle. Ab sofort übernehmen wir sämtliche anfallenden Instandsetzungkosten und berücksichtigen auch aktive Investitionen im Zuge des Ankaufs.
Wir übernehmen Ihre Instandsetzungskosten – Sie bleiben wohnen.
Mit RuhestandPlus müssen Sie sich um teure Reparaturen und Modernisierungen nicht mehr selbst kümmern. Wir investieren im Zuge des Ankaufs aktiv in Ihre Immobilie und berücksichtigen diese Maßnahmen fair im Ankaufswert.
Bei jedem Kauf steht für uns Transparenz und Vertrauen im Vordergrund, darum nehmen wir uns auch gerne die Zeit, all Ihre Fragen in persönlichen Gesprächen zu beantworten.
01
Persönliches Kennenlernen
Nach einem kurzen Erstgespräch via Telefon besuchen wir Sie bei Interesse in Ihrem Zuhause und klären in einem persönlichen Gespräch alle Details und offene Fragen.
02
Werteinschätzung Ihrer Immobilie
In einem nächsten Schritt ermitteln wir einen kalkulatorischen Durchschnittswert auf Basis von regionalen Transaktionen aus der unmittelbaren Vergangenheit und dem aktuellen Angebot am Markt.
03
Indikatives Angebot und SV Gutachten
Auf Basis der Werteinschätzung erhalten Sie ein indikatives Angebot. Entspricht dieses Ihrer Vorstellung, wird der Wert Ihrer Immobilie durch ein externes Sachverständigengutachten final bestätigt.
04
Vertragsprüfung, Unterzeichnung und Abwicklung
Nach Unterzeichnung des verbindlichen Kaufangebots werden Ihnen die finalen Verträge zur Prüfung und Aufklärung übermittelt. Danach wird die Transaktion beim Notar beglaubigt und von der Treuhänderin abgewickelt.
Die 4 Schritte zum Verkauf
Wie läuft ein Verkauf mit RuhestandPlus ab?
Bei jedem Kauf steht für uns Transparenz und Vertrauen im Vordergrund, darum nehmen wir uns auch gerne die Zeit, all Ihre Fragen in persönlichen Gesprächen zu beantworten.
01
Persönliches Kennenlernen
Nach einem kurzen Erstgespräch via Telefon besuchen wir Sie bei Interesse in Ihrem Zuhause und klären in einem persönlichen Gespräch alle Details und offene Fragen.
02
Werteinschätzung Ihrer Immobilie
In einem nächsten Schritt ermitteln wir einen kalkulatorischen Durchschnittswert auf Basis von regionalen Transaktionen aus der unmittelbaren Vergangenheit und dem aktuellen Angebot am Markt.
03
Indikatives Angebot und Sachverständigen Gutachten
Auf Basis der Werteinschätzung erhalten Sie ein indikatives Angebot. Entspricht dieses Ihrer Vorstellung, wird der Wert Ihrer Immobilie durch ein externes Sachverständigengutachten final bestätigt.
04
Vertragsprüfung, Unterzeichnung und Abwicklung
Nach Unterzeichnung des verbindlichen Kaufangebots werden Ihnen die finalen Verträge zur Prüfung und Aufklärung übermittelt. Danach wird die Transaktion beim Notar beglaubigt und von der Treuhänderin abgewickelt.
Verena Heering
Geschäftsführerin
»Alles in allem dauert der Prozess bis zum Notartermin rund 6 bis 8 Wochen - sollten Sie sich mehr Zeit nehmen wollen, ist das selbstverständlich auch in Ordnung. Am besten starten wir einmal mit einem ersten unverbindlichen Beratungsgespräch und dann sehen wir Schritt für Schritt weiter. Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme.«
RuhestandPlus ist eine sichere, faire und transparente Verkauf- und Rückmietlösung, um gebundenes Immobilienvermögen freizusetzen, ohne dabei auf das eigene Zuhause verzichten zu müssen. Im Gegensatz zu Krediten spielen für uns Alter, Kreditwürdigkeit oder der Verwendungszweck des ausgezahlten Geldes keine Rolle. Ab sofort übernehmen wir sämtliche anfallenden Instandsetzungkosten und berücksichtigen auch aktive Investitionen im Zuge des Ankaufs.